Im Hochzeitsturm in Darmstadt werden Geschichten geschrieben
Rebecca und Carsten heirateten in historischer und kunstvoller Umgebung mit tollem Blick auf die Stadt…
Das Wahrzeichen von Darmstadt, der Hochzeitsturm mit dem Fingerdach, war einst ein Hochzeitsgeschenk an den Herzog. Heute finden hier wahnsinnig viele Hochzeiten statt. So auch die standesamtliche Hochzeit von Rebecca und Carsten, die ich fotografisch begleiten durfte. Die Geschichte die hinter der Hochzeits-Location steckt, finde ich total spannend. Deshalb werfe ich heute ab und zu ein paar geschichtliche Fakten ein.
Das kunstvolle Trauzimmer, in dem Rebecca und Carsten ihre standesamtliche Trauung hatten, befindet sich fast oben in der Spitze des Turmes und ist wunderschön mit Gold verziert und vielen Kunstwerke. Es war früher das Zimmer von Prinzessin Eleonore. Wir konnten hier schöne standesamtliche Fotos machen. Danach hatten wir noch viel Zeit im Grünen zu shooten. Der Park, der ebenfalls auf der Mathildenhöhe liegt, bietet super Möglichkeiten. Dass die Mathildenhöhe von Meistern der Künstlerkolonie geschaffen wurde, sieht man noch heute. Perfekte Location für einen Hochzeitsfotografen. Ich konnte mich hier künstlerisch richtig austoben. Das Brautpaar, die Trauzeugen, die Familie und Freunde – alle hatten einen riesen Spaß. Natürlich macht das auch einiges auf den Fotos aus. Wenn alle Spaß haben, dann spiegelt sich das auch auf den Fotos wieder. Wunderschöne Momentaufnahmen sind entstanden.
Die Hochzeit war für mich eine geschichtliche Zeitreise und nun konnten hier Rebecca und Carsten einen Teil ihrer eigenen Geschichte schreiben.
[rl_gallery id=“4978″]